
fiskaly. stärkt cloudbasierte Fiskalisierung mit Erwerb der DF Deutsche Fiskal GmbH
fiskaly erwirbt die DF Deutsche Fiskal GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der GK Software SE, mit dem Ziel, gemeinsam innovative Lösungen für den deutschen Markt zu entwickeln und diese auch in anderen europäischen Märkten einzuführen.
fiskaly profitiert zukünftig von dem tiefen Verständnis der Deutschen Fiskal für die deutschen Anforderungen im Bereich der Fiskalisierung und stärkt durch die Integration seine einzigartige technologische Expertise. fiskaly wurde im Jahr 2019 gegründet und ist heute mit ihren Dienstleistungen an mehr als 600.000 Verkaufsstellen (Point of Sale), zum Beispiel an Registrierkassen, vertreten. Die Fiskalisierungslösungen des Unternehmens werden von insgesamt über 1.000 B2B-Kunden genutzt, darunter große Einzelhandelsketten und führende Anbieter von Kassensystemen wie orderbird, Lightspeed, SumUp und ready2order.
Während fiskaly als Innovationsführer im Bereich der cloudbasierten Fiskalisierung gilt, hat sich die Deutsche Fiskal als zuverlässiger Partner für den filialisierten Handel etabliert. Die Kombination beider Unternehmen schafft eine starke Basis für die Erschließung des Marktpotenzials in Europa und ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur nachhaltigen Sicherstellung von Fiskalkonformität in Deutschland.
Seit Juni 2024 wird fiskaly von Verdane, einer auf Wachstumskapital spezialisierten europäischen Beteiligungsgesellschaft, bei seiner Entwicklung zu Europas führendem Anbieter von cloudbasierter Fiskalisierung partnerschaftlich begleitet. Verdane unterstützt fiskaly insbesondere beim Ausbau der Marktposition in Deutschland, Spanien und Österreich sowie bei der internationalen Expansion.
Sicherheit und Kontinuität für Kunden
Für die bestehenden Kunden der Deutschen Fiskal bleibt alles wie gewohnt, denn alle bisherigen Dienstleistungen und Lösungen werden unter dem neuen Eigentümer fiskaly unverändert weitergeführt. Damit bleibt die Deutsche Fiskal ein verlässlicher Partner für den filialisierten Handel. Durch die Bündelung der Kompetenzen beider Unternehmen profitieren die Kunden zukünftig noch stärker von innovativen und zukunftssicheren Lösungen.
Johannes Ferner, CEO von fiskaly, sagte:
Der Erwerb der Deutschen Fiskal durch fiskaly ist ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung cloudbasierter Fiskalisierungslösungen in Deutschland. Gemeinsam werden wir die Digitalisierung in diesem Bereich vorantreiben und unseren Kunden eine gewohnt sichere und flexible Lösung bieten, die in Zukunft noch leistungsfähiger sein wird. Unser klares Ziel ist es, die Vorteile einer cloudbasierten Fiskalisierung mit umfassender Compliance und Effizienz zu verbinden. Darüber hinaus profitieren die Kunden der Deutschen Fiskal künftig auch von der internationalen Erfahrung von fiskaly. Wir sind in Österreich gestartet und haben zuletzt nach Spanien und Italien expandiert. Zudem arbeiten wir an einer Lösung, die über eine einfache Schnittstelle die Fiskalisierung in weiteren europäischen Ländern ermöglicht.
Im Rahmen der Transaktion werden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Fiskal übernommen. Die bisherigen Geschäftsführer Matthias Robeck und Michael Scheibner scheiden aus dem Unternehmen aus, bleiben aber beratend tätig. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Übernahme wird voraussichtlich am 31. März 2025 vollzogen. Die Deutsche Fiskal wird auch unter dem neuen Eigentümer fiskaly in der bisherigen Konstellation weitergeführt und dem bisherigen Eigentümer GK Software mit ihren Lösungen als verlässlicher Partner zur Verfügung stehen.
Martin Breidenbach, bisher Vice President Development und Cloud Operations bei der Deutschen Fiskal, übernimmt nun die Geschäftsführung des Unternehmens und wird die Integration und Weiterentwicklung maßgeblich begleiten.
Martin Breidenbach, neuer Geschäftsführer der Deutschen Fiskal, ergänzt:
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit fiskaly die Zukunft der Deutschen Fiskal aktiv zu gestalten. Unsere Kunden können sich auch weiterhin auf uns als stabilen und verlässlichen Partner verlassen, gleichzeitig bündeln wir die Innovationskraft beider Unternehmen, um unsere Lösungen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Michael Scheibner, CEO von GK Software, kommentiert:
Wir haben die Deutsche Fiskal vor sechs Jahren gegründet, um insbesondere unseren Kunden und anderen großen Einzelhändlern zu helfen, die Herausforderungen der Fiskalisierung in Deutschland zu bewältigen. Die Deutsche Fiskal hat dabei Großartiges geleistet und eine technologisch führende Cloud-Lösung entwickelt, die neue Maßstäbe hinsichtlich Performance und Transaktionsvolumina gesetzt hat. Wir danken insbesondere Matthias Robeck, der mit seinem Know-how und unternehmerischem Können die Deutsche Fiskal entscheidend geprägt hat, und auch dem gesamten Team der Deutschen Fiskal für ihre außerordentlichen Leistungen. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Deutsche Fiskal auch unter dem neuen Eigentümer weiterhin ein hervorragender Partner von GK sein wird.